Sorry. We did not find anything.

  • DIE FUSO DIENSTLEISTUNGEN.
    BEREIT FÜR INDIVIDUELLE ANGEBOTE.

    Leasing, Miete, Gebrauchtfahrzeuge

logo

ÜBERZEUGENDES ANGEBOT.
DIE FUSO DIENSTLEISTUNGEN.

  • FINANZIERUNG.

    Mit Raiffeisen Leasing finanzieren Sie Ihren neuen FUSO, ohne Ihre Eigenmittel zu binden. Sie schonen Ihre Liquidität und bleiben finanziell flexibel sowie technologisch auf dem neuesten Stand. Beim Leasing kaufen Sie Ihren FUSO nicht, sondern bezahlen eine fix vereinbarte Leasingrate – ähnlich wie bei einer Miete.

  • 5 JAHRE GARANTIE.

    Seit 60 Jahren steht der FUSO Canter für bis ins Detail durchdachtes Design und herausragende Qualität. Darum erhalten Sie auf den FUSO Canter 5 Jahre Garantie.

CANTER ALTERNATIV.
MIETE UND TOP-GEBRAUCHTE.

  • MERCEDES-BENZ CHARTERWAY.
    CANTER EINFACH MIETEN.

    Den Canter mieten und sofort loslegen – mit CharterWay. CharterWay bietet seinen Kunden individuell kombinierbare Dienstleistungsbausteine, vom Service über die Miete bis zum Leasing. Sie können aus einem über 8.000 Fahrzeuge umfassenden Mietfuhrpark die für sie passende Lösung wählen. Alternativ bietet das CharterWay ServiceLeasing individuell kombinierbare Dienstleistungen und transparenten Kosten zur Sicherung der Mobilität. So sind CharterWay Kunden rundum gut versorgt – vom ersten bis zum letzten Kilometer.

  • T.O.C.
    GEBRAUCHT FAHRZEUGE.

    Die Nummer eins für gebrauchte Nutzfahrzeuge. Ein Tochterunternehmen der Mercedes-Benz Trucks Organisation. In den einzelnen Bereichen finden Sie eine Vielzahl von Informationen über T.O.C., den Fahrzeugkatalog und die Dienstleistungen. Alle Informationen, die Sie brauchen könnten, sind auf der Website zu finden.

GEREGELTER ABLAUF. DIE FUSO ALTFAHRZEUGRÜCKNAHME.

ALTFAHRZEUGRÜCKNAHME BIS 3,5 t zGG.

Seit Inkrafttreten des ELV-Gesetzes* haben Kunden die Möglichkeit, ihr altes Fahrzeug unter folgenden Umständen an den Hersteller zurückzugeben:

  • Es handelt sich um ein Kraftfahrzeug bis zu 3,5t.
  • Alle wesentlichen Bestandteile wie Antrieb (Motor, Getriebe etc.), Fahrwerk, Karosserie, Katalysator oder elektronische Steuergeräte sind im Fahrzeug vorhanden.
  • Es befindet sich kein Abfall im Fahrzeug.
  • Das Fahrzeug ist oder war vor der Stilllegung mindestens einen Monat in einem Land der Europäischen Union zugelassen.
  • Die Zulassungsdokumente werden mit übergeben.

 

*Richtlinie für Altfahrzeuge – die EU-Richtlinie 2000/53/EG regelt die Demontage und das Recycling von Kraftfahrzeugen innerhalb der Europäischen Union. Ziel der Richtlinie ist die Reduzierung von Fahrzeugabfällen. Diese Richtlinie verpflichtet die EU-Mitgliedsstaaten dazu, Rücknahmesysteme für Altfahrzeuge zu organisieren. Die Umsetzung der Richtlinie erfolgte in Deutschland am 1.Juli 2002, als die Altfahrzeug-Verordnung in Kraft trat.

VERWERTUNGSNACHWEIS

Zur Abmeldung eines Altfahrzeuges ist ein sogenannter Verwertungsnachweis nötig. Dieser Verwertungsnachweis bestätigt, die ordnungsgemäße Entsorgung des Fahrzeugs. Diesen Verwertungsnachweis dürfen nur zertifizierte Demontagebetriebe, zertifizierte und autorisierte Annahmestellen oder vom Hersteller benannte Rücknahmestellen ausstellen.

RÜCKNAHMESTELLEN

Um Kunden eine einfache Entsorgung ihres Altfahrzeuges zu ermöglichen, unterhält die Daimler Truck AG ein flächendeckendes Netz aus Rücknahmestellen, die das alte Fahrzeug kostenlos zurücknehmen. Die vertraglich gebundenen Demontagebetriebe sind von unabhängigen Sachverständigen nach der Altfahrzeug-Verordnung zertifiziert und erfüllen alle gesetzlichen Forderungen. Zusätzlich werden sie nach den Qualitätskriterien der Daimler Truck AG auditiert und überwacht.

Kunden, die ihr FUSO Altfahrzeug kostenlos zurückgeben möchten, können den dafür zuständigen Rücknahme-Netzbetreiber Callparts Recycling GmbH unter der Nummer: 033233 70-911 (Erreichbarkeit: Mo-Do von 8:00 bis 16:30 Uhr und Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr) kontaktieren.

VERWERTUNG

Zuerst wird das Fahrzeug pflichtgemäß trockengelegt, indem sämtliche Betriebsflüssigkeiten (wie z.B. Öl, Bremsflüssigkeit) des Fahrzeugs entfernt und wiederverwertet werden. Anschließend werden wieder verwendbare Teile sowie verwertbare Materialien demontiert. Diese Materialien wie beispielsweise Glas, Reifen und große Kunststoffteile werden in gesonderten Recyclingwegen aufbereitet. Die Restkarosserie wird geschreddert, in die unterschiedlichen Fraktionen getrennt und diese werden dann weitestgehend in den Stoffkreislauf zurückgeführt.

UMWELTSCHUTZ

Mehr wiederverwenden, heißt weniger entsorgen. Der Umweltschutz gehört zu den wesentlichen Unternehmenszielen der Daimler Truck AG. Das bedeutet sparsamer Umgang mit natürlichen Ressourcen. Bereits bei der Entwicklung der Fahrzeuge hat eine umwelt- und recyclinggerechte Konstruktion einen hohen Stellenwert. Ein gutes Beispiel dafür ist der Einsatz von sortenreinen Materialien bei Stoßfängern und Unterbodenverkleidungen. Diese erlauben eine einfache Demontage und ein hochwertiges, stoffliches Recycling. Darüber hinaus finden nachwachsende Rohstoffe wie Kokosfasern oder Sisal Verwendung. Die Vorteile liegen auf der Hand: umweltschonend und recyclingfähig. In ihren Umweltleitlinien verpflichtet sich die Daimler Truck AG zur ständigen Verbesserung der Umweltverträglichkeit ihrer Produkte. Dieser Maßstab ist die tägliche Orientierung, um die Umweltbilanz der Fahrzeuge weiter zu optimieren.