Leider konnten wir nichts finden.

  • HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Allgemeines zu FUSO

FUSO ist eine Marke der Daimler Truck AG und spezialisiert auf leichte Nutzfahrzeuge. Die Fahrzeuge sind für den urbanen und regionalen Einsatz konzipiert und stehen für Effizienz, Zuverlässigkeit und hohe Aufbaufreundlichkeit. In Europa ist FUSO in über 30 Ländern vertreten und wird über das Mercedes-Benz Servicenetz vertrieben.

Der europäische FUSO Canter und eCanter werden im Werk Tramagal in Portugal gefertigt. Seit 2022 produziert das Werk vollständig CO₂-neutral.

Der Name „FUSO“ stammt aus dem Japanischen und bezieht sich auf den „Fusō-Baum“, ein Symbol für Stärke und Beständigkeit. Er wurde erstmals 1932 für ein Mitsubishi-Schiff verwendet und steht heute für die Verbindung von japanischer Ingenieurskunst und globaler Nutzfahrzeugkompetenz.

Fahrzeuge & Modelle

FUSO bietet den Diesel-Canter in fünf Gewichtsklassen (3,5t bis 8,55t) und den vollelektrischen Next Generation eCanter in vier Gewichtsklassen (4,25t bis 8,55t) an. Beide Modellreihen sind in bis zu sechs Radständen und verschiedenen Kabinenvarianten verfügbar.

Der Canter ist ein konventioneller Diesel-Leicht-Lkw mit hoher Nutzlast und robuster Technik. Der eCanter ist vollelektrisch, lokal emissionsfrei und besonders leise – ideal für den innerstädtischen Lieferverkehr. Der eCanter wird in mehr als 40 Varianten – durch Kombination von Gewichtsklassen, Radständen, Kabinentypen und Batteriepaketen angeboten.

Der Diesel-Canter ist in vier Gewichtsklassen erhältlich: 3,5t, 6,0t, 7,49t und 8,55t. Die Fahrgestelltragfähigkeit reicht je nach Modell bis zu 6 Tonnen.

Es gibt drei Kabinentypen: Standardkabine (1,695 m Breite), Komfortkabine (1,995 m) und Doppelkabine (ebenfalls 1,995 m), je nach Platzbedarf und Einsatzzweck.

Technik & Ausstattung

Der Diesel-Canter ist mit drei Motorvarianten erhältlich: 130 PS (96 kW), 150 PS (110 kW) und 175 PS (129 kW). Die Motoren erfüllen die Euro VI Abgasnorm und bieten Drehmomente bis zu 430 Nm.

Zur Auswahl stehen ein manuelles 5-Gang-Schaltgetriebe und das automatisierte DUONIC® 2.0 Doppelkupplungsgetriebe mit 6 Gängen – für komfortables Fahren ohne Zugkraftunterbrechung.

Die Fahrgestelltragfähigkeit liegt je nach Modell zwischen ca. 1.500 kg (3,5t) und knapp 6.000 kg (8,55t). Damit zählt der Canter zu den Nutzlaststärksten seiner Klasse.

Der Wendekreis beginnt bei nur 10,2 m (Radstand 2.500 mm) – ideal für enge Innenstädte und Rangiermanöver.

Je nach Batteriepaket bietet der eCanter eine Reichweite von bis zu 200 km. Das S-Paket schafft bis zu 70 km, das M-Paket bis zu 140 km und das L-Paket bis zu 200 km pro Ladung.*


Die Reichweite wurde unter spezifischen Testbedingungen, u.a. teilbeladener Zustand mit Kofferaufbau bei 20°C Außentemperatur, intern ermittelt und kann von den nach der Verordnung (EU) 2017/2400 ermittelten Werten abweichen. Die tatsächliche Reichweite ist abhängig von der individuellen Fahrzeugnutzung, der Fahrzeugkonfiguration sowie weiteren äußeren Faktoren. Daher kann die tatsächliche Reichweite unter oder über dem angegebenen Wert liegen.

Der eCanter kann sowohl mit AC (Wechselstrom) als auch DC (Gleichstrom) geladen werden. AC-Ladung erfolgt mit 11 kW (S-Batterie) bzw. 22 kW (M- und L-Batterie). Die S-Batterie wird DC beispielweise in 24 min von 20 auf 80 % geladen, während die L-Batterie in 39 min von 20 auf 80 % geladen wird. AC dauert der Ladevorgang bei der S-Battery 4 Stunden und 12 Minuten (0-100 %), während die L-Batterie rund 6 Stunden benötigt.**


Die Ladezeit hängt von verschiedenen Faktoren wie der Ladekapazität des Fahrzeugs, der Ladekapazität der Ladestation, dem Ladezustand (SoC) der Batterie, der Umgebungs- und der Batterietemperatur ab. Die Werte beruhen auf intern ermittelten Erfahrungswerten unter optimalen Bedingungen von 20 °C.

Service & Vertrieb

Der Vertrieb erfolgt über das Mercedes-Benz Händlernetz mit über 800 Servicestützpunkten in Europa. Beratung, Verkauf, Wartung und Reparatur erfolgen dort in höchster Qualität.

Über die Händlersuche auf fuso-trucks.com finden Sie schnell den nächstgelegenen FUSO Partner – europaweit verfügbar.

FUSO bietet eine umfassende Garantie auf Neufahrzeuge. Für den Canter erhalten Sie eine Garantie von bis zu 3 Jahren oder bis zu 100.000 km Laufleistung was immer sie zuerst erreichen. Für den eCanter beinhaltet der Servicevertrag noch mehr: Sie erhalten Garantie auf 5 Jahre und 100,000 km Laufleistung. Zusätzlich ist eine erweiterte Garantie für die Hochvoltbatterien auf bis zu 8 Jahren verfügbar.

Details zu Laufzeit und Umfang erhalten Sie direkt beim Händler oder Servicepartner.

Ja, FUSO bietet werkseitig montierte Aufbauten wie Pritschen und Kipper. Diese sind sofort einsatzbereit und auf die Fahrgestelle abgestimmt. Zusätzlich sind zahlreiche optionale Ausstattungen ab Werk verfügbar.

Branchenlösungen & Praxis

Ja, mit robuster Bauweise, hoher Nutzlast und guter Bodenfreiheit ist der Canter ideal für Baustellen. Auch Kranaufbauten oder Containerlösungen sind möglich.

FUSO bietet branchenspezifische Lösungen für kommunale Einsätze – z. B. Winterdienst, Kehrmaschinen, Mannschaftstransport mit Doppelkabine.

FUSO bietet eine umfassende Garantie auf Neufahrzeuge. Für den Canter erhalten Sie eine Garantie von bis zu 3 Jahren oder bis zu 100.000 km Laufleistung was immer sie zuerst erreichen. Für den eCanter beinhaltet der Servicevertrag noch mehr: Sie erhalten Garantie auf 5 Jahre und 100,000 km Laufleistung. Zusätzlich ist eine erweiterte Garantie für die Hochvoltbatterien auf bis zu 8 Jahren verfügbar.

Details zu Laufzeit und Umfang erhalten Sie direkt beim Händler oder Servicepartner.

eCanter – Vollelektrisch unterwegs

Technologie & Leistung

 

Der Next Generation eCanter ist in vier Gewichtsklassen erhältlich: 4,25t, 6t, 7,49t und 8,55t. Es stehen sechs Radstände von 2.500 mm bis 4.750 mm zur Verfügung. Insgesamt ergeben sich über 40 Fahrzeugvarianten – so flexibel wie nie zuvor.

Es gibt drei Batteriegrößen:

  • S-Paket: 41,3 kWh, Reichweite bis zu 70 km
  • M-Paket: 82,6 kWh, Reichweite bis zu 140 km
  • L-Paket: 124 kWh, Reichweite bis zu 200 km Die Batterien basieren auf Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LFP), die besonders langlebig und thermisch stabil ist.


Die Reichweite wurde unter spezifischen Testbedingungen, u.a. teilbeladener Zustand mit Kofferaufbau bei 20°C Außentemperatur, intern ermittelt und kann von den nach der Verordnung (EU) 2017/2400 ermittelten Werten abweichen. Die tatsächliche Reichweite ist abhängig von der individuellen Fahrzeugnutzung, der Fahrzeugkonfiguration sowie weiteren äußeren Faktoren. Daher kann die tatsächliche Reichweite unter oder über dem angegebenen Wert liegen.

Der eCanter unterstützt AC- und DC-Ladung:

  • AC-Ladung: 11 kW (S-Batterie), 22 kW (M/L-Batterie)
  • DC-Ladung: bis zu 70 kW (S-Batterie), bis zu 104 kW (M/L-Batterie)

Der Elektromotor leistet je nach Variante 110 kW oder 129 kW und liefert ein Drehmoment von bis zu 430 Nm – direkt verfügbar ohne Schaltvorgänge.

Ja, der eCanter bietet mechanische und elektrische Nebenantriebe (PTO), z. B. für Kühlaggregate, Kipper oder Hebebühnen – ideal für kommunale und gewerbliche Anwendungen.

Fahrerkomfort & Sicherheit

 

Der eCanter ist serienmäßig mit modernen Sicherheitssystemen ausgestattet:

  • Active Brake Assist (Notbremsassistent)
  • Sideguard Assist (Abbiegeassistent)
  • Gewschwindigkeitsassistent
  • Aufmerksamkeitsassistent
  • ESP, ABS, ASR
  • LED-Tagfahrlicht und LED-Hauptscheinwerfer
  • Rückfahrkamera

Das neue digitale Cockpit bietet ein volldigitales 7-Zoll-Display mit Echtzeitinformationen zu Reichweite, Ladezustand, Energiefluss und Fahrmodi. Die Bedienung erfolgt intuitiv über Multifunktionstasten am Lenkrad.

Dank des elektrischen Antriebs fährt der eCanter besonders leise, vibrationsarm und agil. Die Rekuperation (Energierückgewinnung beim Bremsen) kann in mehreren Stufen eingestellt werden – für effizientes Fahren.