Leider konnten wir nichts finden.

  • VIELSEITIG UND ZUVERLÄSSIG.
    DER FUSO CANTER IM KOMMUNALEINSATZ.

    Rund ums Jahr für die Öffentlichkeit im Dienst, das gilt für alle, die im Kommunaleinsatz unterwegs sind. Im Frühling den Straßengraben und die Gullys reinigen, im Sommer die Hackschnitzel auf dem Spielplatz austauschen und den Abfall vom Dorffest beseitigen, im Herbst das Gehölz im Stadtpark ausputzen und im Winter den Schnee räumen und die Straßen streuen – Kommunalarbeiter haben 365 Tage im Jahr zu tun, ihre Gemeinde verlässt sich schließlich auf sie.

    Deshalb brauchen sie bei ihrem Job tatkräftige Unterstützung. Dafür eignen sich zum Beispiel spezielle Fahrzeuge wie eine kompakte Kehrmaschine, ein Saug- und Spülwagen oder ein Müllsammler. Als Verstärkung kommen aber auch flexibel einsetzbare Abrollkipper und Hakenlifter in Frage. Oder wie wäre es alternativ mit einem Chassis für Wechselaufbauten, wie etwa eine Kranbrücke mit Pritsche für den Sommer und ein Streuer für den Winterdienst? Eine Kommunalplatte für Frontanbauten und dazu noch etwas extra Traktion dank 4x4 und der mobile Helfer ist für jeden Einsatz gerüstet.

    Der FUSO Canter erfüllt alle diese Anforderungen – denn als besonders tragfähiges Fahrgestell für Sonder- und Wechselaufbauten mit den nötigen Nebenantrieben ab Werk und optionalem zuschaltbaren Allradantrieb ist er für den Ganzjahreseinsatz in Kommunen wie gemacht.

logo

DER FUSO CANTER FÜR DEN KOMMUNALEINSATZ.

  • TOP 5.
  • PRAXISNAH.
  • ROBUST.
  • VARIABEL.
  • AUFBAU-FREUNDLICH.
  • EFFIZIENT.
  • KOMFORTABEL.
  • SICHER.
  • WARTUNGS-FREUNDLICH.
  • TOP 5.

    • ENORME VIELSEITIGKEIT. Macht den Canter für Kommunen zu einem gesamtwirtschaftlich sehr interessanten Fahrzeugkonzept.
    • DREI KABINENVARIANTEN. Der Canter ist, abhängig von der Tonnage, mit Standard-, Komfort- und Komfort-Doppelkabine verfügbar und bietet 3 oder aber bis zu 7 vollwertige Sitzplätze. Er ist damit innen mindestens so großzügig wie von außen kompakt.
    • FAHRERKOMFORT. Das stufenlos einstellbare Lenkrad des Canter ermöglicht eine individuelle Anpassung und der außerdem erhältliche Schwingsitz von Isringhausen mit Armlehne, Gewichtseinstellung und Lordosenstütze, macht auch längere Strecken angenehm.
    • MODERNE ASSISTENZ- UND SICHERHEITSSYSTEME. Der Canter trägt, durch Funktionen wie den Abbiege- oder den Spurhalte-Assistent, zu mehr Sicherheit für andere Verkehrsteilnehmer bei und unterstützt seinen Fahrer.
    • 4X4-VARIANTE. Zwillingsbereift und mit zuschaltbarem Allradantrieb, Untersetzungsgetriebe und Differentialsperre kombiniert der Canter bedarfsgerecht erhöhte Traktion und verbrauchsorientierte Wirtschaftlichkeit.

SOLIDE GRUNDLAGE.
DIE CANTER AUFBAUFREUNDLICHKEIT.

Als variables Fahrgestell mit sechs verschiedenen Radständen ist der FUSO Canter die ideale Basis für nahezu jeden Aufbau. Sein robuster Leiterrahmen aus Stahl bietet dank der Ausführung als C-Profil eine besonders hohe Tragfähigkeit. Das detaillierte Lochbild des Rahmens macht ihn äußerst aufbaufreundlich und FUSO arbeitet eng mit allen gängigen Aufbauherstellen zusammen. Besonders schnelle Verfügbarkeit bieten darüber hinaus die Canter Werksaufbauten für Pritsche und Kipper.

ERSTE ADRESSE.
DAS CANTER HÄNDLER- UND WERKSTATTNETZWERK.

Der FUSO Canter ist ein Produkt der Daimler Truck AG und in 32 europäischen Ländern verfügbar.
Europaweit über 800 Stützpunkte des Mercedes-Benz Servicenetzwerks bieten mit Beratung,
Verkauf, Wartung und Reparatur alle Services rund um den Canter in höchster Qualität.

ALLE DETAILS.
DIE CANTER PRODUKTINFORMATIONEN.

BRANCHENBROSCHÜRE KOMMUNAL

BRANCHENBROSCHÜRE BAU

BRANCHENBROSCHÜRE GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU

BRANCHENBROSCHÜRE VERTEILERVERKEHR

1 - 4 von 4 Medien

SCHÖNE AUSSICHTEN.
DER CANTER IN BILDERN.

WEITERE INFOS. MEHR VOM CANTER.